Mit dem Rad Ostfriesland erkunden
- 6 Nächte inkl. Frühstück
- Gepäcktransport & ausführliche Unterlagen
- Begrüßungsgespräch am Anreisetag
OFL11A6R
Moin, moin in Ostfriesland!
Entdecken Sie mit dem Rad die Vielfalt des Nordens. Sie starten in Emden, eine der reichsten Hafenstädte Europas, und radeln durch idyllische Landschaften. Das Highlight bilden die Ausflüge auf die Insel Borkum, die größte der ostfriesischen Inseln, und auf die Inseln Norderney mit ihrem 14 km langen Sandstrand (Fährfahrten inklusive). Unterwegs sollten Sie sich eine Portion frische Krabben im malerischen Fischerdorf Greetsiel schmecken lassen und mit etwas Glück können Sie in der Leybucht niedliche Robben beobachten. Über Dornum mit dem barocken Wasserschloss, die mittelalterliche Stadt Jever und entlang der Windungen des Ems-Jade-Kanals gelangen Sie wieder zurück nach Emden.
Genießen Sie das nordische Flair auf dem Sattel.
Ihr Vorteil: Durch den Gepäcktransport, das Begrüßungs- und Infogespräch am Anreisetag sowie die ausführlichen Reiseunterlagen genießen Sie eine rundum entspannte Radreise!
Unser Tipp
Buchen Sie direkt das Leihrad mit!
Die Fahrräder und E-Bikes sind speziell auf die Tour abgestimmt und mit der inkludierten Versicherung sind Sie gegen Diebstahl und Beschädigung geschützt. Sie haben unterwegs eine Panne mit Ihrem Leihrad? Dann hilft Ihnen der Pannen- und Notfallservice, der ebenfalls kostenfrei ist. So lässt es sich auf jeden Fall sorglos radeln.
(Die jeweiligen (Auf-)Preise entnehmen Sie bitte der Produktinformation.)
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Emden
Willkommen in Emden! Am Start Ihrer Radreise angekommen, findet am frühen Abend ein Informationsgespräch und die Übergabe der Fahrräder (falls gebucht) statt, sodass Sie am nächsten Morgen direkt losradeln können.
2. Tag: Ausflug nach Borkum
Los geht die Reise. Zwei Stunden lang führt Ihr Weg über das Meer (Fährfahrt inklusive), bevor Sie die schöne Insel Borkum erreichen, die größte der ostfriesischen Inseln. Einst Zuflucht für Piraten, später vom Walfang geprägt, erobern heute Reisende dieses naturbelassene Fleckchen Erde. Erkunden Sie die Landschaften Borkums auf dem 130 km langen Radwegenetz. Die Nacht verbringen Sie erneut in Emden.
3. Tag: Emden - Norden/Umgebung (ca. 55 km)
Am heutigen Tag führt Ihre Radtour zum malerischen Fischerdorf Greetsiel mit dem größten Krabbenkutterhafen in der Weser-Ems-Region. Eine Portion Krabben sollten Sie sich hier auf keinen Fall entgehen lassen! Vorbei an der Leybucht – wo Sie mit etwas Glück knuffige Robben beobachten können – fahren Sie weiter Richtung Norden.
4. Tag: Ausflug auf die Insel Norderney
Etwa eine Stunde dauert die Überfahrt von Norddeich auf die Insel, die Sie wunderbar per Rad entdecken können (Fährüberfahrt inklusive). Norderneys Sandstrand ist insgesamt 14 km lang. Nutzen Sie die Gelegenheit, um vom Sattel zu steigen und stattdessen eine Strandwanderung zu unternehmen. Die Übernachtung erfolgt erneut in Norden oder Umgebung.
5. Tag: Norden/Umgebung - Jever/Umgebung (ca. 65 km)
Über Dornum zum schönsten Wasserschloss Ostfrieslands geht es weiter durch die Marschlandschaft in die ehemalige ostfriesische Häuptlingsstadt Esens. Wittmund mit seinen einzigartigen Backsteinbauten wird Ihnen gefallen. Ihr Tagesziel ist die mittelalterliche Stadt Jever. Lassen Sie den Tag bei einem Glas Bier oder Wein ausklingen.
6. Tag: Jever/Umgebung – Emden (ca. 60 km)
Sie erreichen die ostfriesische Hauptstadt Aurich, wo Jahrhunderte lang die ostfriesischen Häuptlinge und Grafen herrschten. Folgen Sie den Windungen des Ems-Jade Kanals – Ihr Weg führt Sie fast autofrei nach Emden. Sie übernachten in Emden.
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Rückreise oder Sie buchen eine weitere Nacht in Emden hinzu und verlängern Ihr Reiseerlebnis!
Reise-Informationen
- Die Radreise ist ungeführt und erfolgt in Eigenregie.
- Schwierigkeitsgrad: leicht - Ostfriesland und die Inseln Norderney sowie Borkum sind ideale Gebiete zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben. Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.
- Allgemeine Zusatzkosten (vor Ort zu zahlen)
- Kurtaxe: ca. € 5,- pro Person/Aufenthalt
- Parken in Emden: Öffentliches Parkhaus (Parkhaus am Wasserturm) in Emden mit Ticket vom Starthotel (vorab an der Rezeption erhältlich) ca. € 12,- pro Woche, ohne ca. € 20,- pro Woche. Kostenlose Parkmöglichkeiten in Hotelnähe in Nebenstraßen.
- Bei Buchung der Leihräder ist Ihre Körpergröße und gewünschte Gangzahl anzugeben, da die Zuteilung der Räder sofort nach Buchung erfolgt. Das Leihrad erhalten Sie im Starthotel in Emden und wird im letzten Hotel in Emden wieder abgegeben. Die Räder sind mit Satteltasche und Lenkertasche ausgestattet, zudem erhalten Sie pro Zimmer leihweise eine Luftpumpe, ein Reparaturset und ein Schloss. Ein Fahrradhelm ist selbst mitzubringen.
- Die Mitnahme von Haustieren ist nicht gestattet.
- Es ist max. 1 Verlängerungsnacht in Emden auf Anfrage buchbar.
- Weitere ausführliche Informationen bezüglich der Radreise (z.B. zum Gepäcktransport und der Streckenbeschaffenheit) finden Sie hier.
Anreise
Anreise in 2020: Montag, Donnerstag und Samstag
Anreise in 2021: Mittwoch, Freitag, Samstag
Kinderermäßigung
Bei Unterbringung mit 2 Vollzahlern im Doppelzimmer Zustellbett erhält 1 Kind (Basis: Paketleistung, nur auf Anfrage buchbar)
- bis Ende 5 Jahre 100 % Ermäßigung,
- von 6 bis Ende 11 Jahren 50 % Ermäßigung,
- von 12 bis Ende 14 Jahren 25 % Ermäßigung,
- von 15 bis Ende 17 Jahren 10 % Ermäßigung.
Nicht enthalten (sofern nicht anders ausgeschrieben)
Anreisekosten, Transfers, Reiseversicherungen, evtl. anfallende Parkgebühren, evtl. anfallende Tourismusabgabe, Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Informationen gemäß Artikel 25 § 3 EGBGB
- Notfallnummer: +49 176 43824759
(Mo – Fr: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sa & So sowie an Feiertagen 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr). - Die Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse unser Service Team.
- Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.
Reise-Rücktrittskosten-Versicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung!
Der Versicherungsschutz in der Reise-Rücktrittskosten-Versicherung kann bei Buchung der Reise, spätestens jedoch bis 30 Tage vor Reiseantritt, bei Buchungen innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn spätestens innerhalb 3 Werktagen nach Reisebuchung, erlangt werden.
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!
Für Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz klicken Sie bitte hier
Hinweis Kontingente
Bitte beachten Sie, dass die Reisekontingente in begrenzter Menge zur Verfügung stehen. Deshalb können bestimmte Angebote oder Termine bereits nach kurzer Zeit ausgebucht sein.
AGB Hinweis htc
Maßgeblich für die Buchung sind die Reisebestätigung, die AGB sowie die rechtlichen Informationen des Veranstalters htc hemmers travel consulting GmbH, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9, 53501 Grafschaft.